Herzrhythmusstörungen lassen sich im Supermarkt erkennen
Forscherinnen und Forscher aus Großbritannien konnten das zeigen, indem sie EKG-Sensoren in Griffe von Einkaufswagen integrierten. Bei regelmäßigem Herzschlag gab es ein grünes, bei unregelmäßigem Herzschlag ein rotes Leuchtsignal. 2155 Erwachsene ließen sich auf diese Weise untersuchen. Bei 39 von ihnen wurde erstmalig ein Vorhofflimmern festgestellt. Die Ergebnisse wurden im Juni auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie vorgestellt.
Datum der Veröffentlichung: 11.11.2023
Autor: Wort & Bild Verlag
Bildnachweis: iStockphoto/Svetlana Krivenceva

Studie: Fettbildung in der Leber wird durch Fruchtzucker womöglich stärker angeregt als durch Glukose
Die Fettbildung in der Leber wird durch Fruchtzucker womöglich stärker angeregt als durch Glukose (Traubenzucker), so eine Studie aus Zürich. Ein Forschungsteam untersuchte, ob und wie die Zuckerarten die Entstehung einer Fettleber begünstigen. Mit Fruchtzucker gesüßte Getränke scheinen sich besonders negativ auszuwirken. Schon länger gilt: Patietinnen und Patienten mit Diabetes sollten mit Fruchtzucker ge­süßte Produkte meiden.
Datum der Veröffentlichung: 19.10.2023
Autor: Wort & Bild Verlag
Bildnachweis: istock/Yuri Arcurs

© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG