Forschung: Kunst kann die emotionale und mentale Gesundheit fördern
Kunst kann die emotionale und mentale Gesundheit fördern – allein das Betrachten genügt, um einen positiven Effekt zu erzielen. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung unter der Leitung eines Forschungsteams der Universität Wien. Dabei wurden Daten aus 38 Studien mit 6805 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Thema Kunst und Gesundheit analysiert. Insbesondere ging es darum herauszufinden, wie sich das aktive Betrachten von bildender Kunst – etwa in Form von Gemälden, Skulpturen oder Installationen – auf das geistige und seelische Wohlbefinden auswirkt. Die Ergebnisse wurden kürzlich in dem Fachmagazin Journal of Positive Psychology veröffentlicht. 
Datum der Veröffentlichung: 11.08.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: istock/JackF

Die Angst vor schweren Krankheiten nimmt in Deutschland zu
Laut einer Umfrage sorgten sich besonders viele Menschen, an Krebs zu erkranken. Aber auch Diabetes und damit verknüpfte Krankheiten wurden oft genannt, etwa Schlaganfälle oder Augen­leiden. Die gute Nachricht: Schon passende Ernährung und regelmäßige Bewegung können helfen, den Diabetes und seine Folgen viel besser in den Griff zu bekommen. Wer sich sorgt, kann also aktiv etwas dagegen tun. 
Datum der Veröffentlichung: 18.07.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: iStockphoto/Antonia Diaz

© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG