Forschung: Menschen, die mit mehr als einer Person in Liebesbeziehungen leben, sind im Schnitt ebenso zufrieden wie klassisch Monogame
Menschen, die mit mehr als einer Person in Liebesbeziehungen leben, sind im Durchschnitt ebenso zufrieden wie klassisch Monogame. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende im Journal of Sex Research nach Auswertung von 35 Studien in einer Übersichtsarbeit. Es gebe danach keine wissenschaftliche Grundlage für die Ansicht, solche Beziehungsformen hätten in dieser Hinsicht Nachteile.
Datum der Veröffentlichung: 14.08.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: iStockphoto/Toltemara
Forschung: Im Alltag regelmäßig Musik hören und kurzfristig Stresslevel senken und Stimmung verbessern
Wer im Alltag regelmäßig Musik hört, kann damit kurzfristig sein Stresslevel senken und die Stimmung verbessern. Das legt eine Untersuchung der Universität Wien nahe. Vor allem Musik, die von den Befragten als fröhlich wahrgenommen wurde, hatte diesen Effekt. Die Studie wurde während eines Lockdowns im Frühling 2020 mit Probanden aus Österreich und Italien durchgeführt. Besonders bei denjenigen, die stark unter chronischem Stress litten, wirkte sich das Hören von Musik positiv auf die Laune aus. In Krisenzeiten kann es sich lohnen, Musik als leichten Stimmungsaufheller auszuprobieren.
Datum der Veröffentlichung: 01.08.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: istock/Riska
Im Kampf gegen besonders widerstandsfähige Pilze hat ein internationales Forschungsteam ein neues Medikament entdeckt
Das Mittel namens Mandimycin könnte in Zukunft gegen resistente Pilze womöglich besser helfen als bisherige Medikamente, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Nature berichten. Das ist wichtig, weil immer mehr Medikamente gegen Pilze und Bakterien ihre Wirksamkeit verlieren. Man spricht von Antibiotika-Resistenz oder Resistenzen gegen Pilz-Medikamente. Die Entdeckung folgt aus Forschung im genetischen Bauplan von Bakterien. In diesem Fall fand das Fachteam Gene für einen Stoff, den Bakterien herstellen, um Pilze zu bekämpfen. Weitere Forschung ist notwendig.
Datum der Veröffentlichung: 19.07.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: istock/dragna991
© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG