Das Ärztehaus Schweich im Dienst Ihrer Gesundheit
Gute Nachrichten für die Behandlung von Fettleber
Für eine der häufigsten Lebererkrankungen wurde das erste Medikament in Europa zugelassen.
Gute Nachrichten für sichere Impfstoffe
Studie: kein Zusammenhang zwischen Impfungen, in denen Aluminiumsalze enthalten sind, und Erkrankungen wie Autismus, ADHS, Allergien oder Asthma bei Kindern
Gute Nachrichten für die Darmgesundheit

Die Zahl der Vorsorge-Darmspiegelungen ist 2024 auf ein neues Allzeithoch gestiege
Therapie von kleinzelligem Lungenkrebs
Neues Medikament macht Menschen mit kleinzelligem Lungenkrebs Hoffnung
Zufrieden altern
Studie: Wer einen Sinn im Leben gefunden hat und zufrieden ist, baut im Alter geistig weniger stark ab
Gute Nachrichten für das Frühstücksei
Die Cholesterinwerte werden allein durch den Verzehr von Eiern nicht besonders stark beeinflusst
Mythos: Linsen beim Kochen nicht salzen
Behauptung, dass Salz bei Linsengerichten die Kochzeit verlängert, hält sich hartnäckig.
1,1 Millionen
Ältere ab 60 Jahren trainieren in einem Fitnessstudio
Mehr Verantwortung für Apotheken
Umfrage: Mehrheit der Deutschen wünscht sich, dass die Apotheken vor Ort mehr Aufgaben übernehmen
Haustiere beugen Stress vor
Studie: Stadtkinder, die mit Haustieren aufwachsen, entwickeln im Erwachsenenalter anscheinend ein robusteres Immunsystem