1,1 Millionen

Ältere ab 60 Jahren trainieren in einem Fitnessstudio
Ältere ab 60 Jahren trainieren in einem Fitnessstudio, meldet der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen. Das Hauptmotiv: die Gesunderhaltung. Aber auch Dinge wie soziale Kontakte spielen für Ältere eine wichtige Rolle, ergaben frühere Umfragen.
Datum der Veröffentlichung: 21.10.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: iStockphoto/Fabio Camandona
Bewegung hilft in jedem Alter

Wer durchgehend auf genügend Bewegung achtet, lebt länger und gesünder.
Menschen, die über Jahre körperlich aktiv sind, haben laut einer Übersichtsstudie ein rund 20 bis 40 Prozent geringeres Risiko, innerhalb von zehn Jahren zu sterben. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist um 30 bis 40 Prozent niedriger. Die Bewegung nutzt in jedem Alter — auch wenn man erst spät damit beginnt. Orientieren kann man sich an der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie empfiehlt in der Woche 150 bis 300 Minuten leichte oder 75 bis 150 Minuten intensive körperliche Aktivität. Das kann Sport oder etwa flottes Spazierengehen.
Datum der Veröffentlichung: 08.10.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: istock/shurkin_son
Älter, aber nicht gesünder

Menschen werden weltweit immer älter, doch sie altern nicht gesünder
Die Anzahl der Lebensjahre ohne größere gesundheitliche Einschränkungen wird trotz steigender Lebenserwartung nicht größer. Laut einer Studie verbringen Menschen weltweit im Schnitt fast ein Jahrzehnt ihrer späten Lebensjahre mit Krankheiten. Dies zeigt, wie wichtig ein gesunder Lebensstil ist: Mit ausgewogener Ernährung, genügend Bewegung, wenig Alkohol und Rauchverzicht lässt sich mehr Lebenszeit gesund verbringen.
Datum der Veröffentlichung: 13.09.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: istock/E+/alvarez
© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG